Das Jahr, das bis heute andauert | Hohler, Franz

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Haben Sie eine Frage zum Produkt? Kontaktieren Sie uns!

Geschenkverpackung verfügbar

Lieferservice in Altmühlfranken in 1 bis 2 Werktagen

Lieferung für 4,99 €
oder 1,99 € ab 25,00 € Mindestbestellwert bei Bestellung in

Deutschlandweite Lieferung

Lieferung für 5,95 €
oder 2,95 € ab 25,00 € Mindestbestellwert

Selbstabholung beim Händler

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für Sie bereit.

Beschreibung

Kurze Beschreibung
Eigentlich wollte Franz Hohler nur ein Jahr lang ausprobieren, ob seine Kunst Anklang findet. Entstanden ist ein ganzes Lebenswerk. Seit dem ersten Bühnenerfolg 1965 hat er nicht mehr aufgehört, seine eigenen Ideen zu verwirklichen: als Liedermacher und Kabarettist ebenso wie als Autor von Kinderbüchern, Theaterstücken, Romanen, Erzählungen und Gedichten. Im Gespräch mit Klaus Siblewski blickt Hohler nun zurück.

Lange Beschreibung
Eigentlich wollte Franz Hohler nur ein Jahr lang ausprobieren, ob seine Kunst Anklang findet. Entstanden ist ein ganzes Lebenswerk. Seit dem ersten Bühnenerfolg 1965 hat er nicht mehr aufgehört, seine eigenen Ideen zu verwirklichen: als Liedermacher und Kabarettist ebenso wie als Autor von Kinderbüchern, Theaterstücken, Romanen, Erzählungen und Gedichten. Nun blickt Hohler zurück. Im Gespräch mit Klaus Siblewski gewährt er überraschende Einblicke in sein Schaffen, nimmt seine Leserinnen und Leser mit an die Orte und in die Geschichten, in denen er daheim ist. Er erzählt, wie seine Neugier ihm das Leben rettete, wieso General Guisan einst ein Rivale war und weshalb er sich für einen Performance-Künstler avant la lettre hält. Und er erklärt, wie die Tschipo-Kinderbücher, das »bärndütsche Gschichtli« und seine Romane entstanden sind. Von erlebten und erfundenen Geschichten handelt dieser Band, der Hohler als fabulierenden Menschenfreund voller Witz und feinsinnigem Humor zeigt.

Buchausschnitt
Wann liest du?Gewöhnlich erst, wenn ich im Bett liege, dann aber so lange, bis mir die Augen zufallen. Das darf man als Autor eigentlich nicht sagen, aber Bücher sind ein hervorragendes Schlafmittel.Du fühlst dich in kurzen Formen daheim. Was macht für dich die Faszination des Kurzen aus?Vielleicht kommt sie daher, dass unser Leben aus kurzen Texten besteht. Wir erleben sehr häufig kurze Szenen, von denen wir erst im Nachhinein merken, dass es Geschichten waren.Kannst du den Zusammenhang von kurzen Texten mit dem Leben genauer erläutern?Wenn wir uns aus unserem Leben erzählen, dann suchen wir nach den besonderen Erlebnissen. Das Außergewöhnliche zieht uns an. Meine Behauptung ist nun: Alles Gewöhnliche ist außergewöhnlich. Ich muss nur zwei Mal hinschauen.Du unterstellst dem, was du siehst, eine Bedeutung?Ich bin davon überzeugt, dass das, was ich sehe, eine Bedeutung hat. Ich gehe sogar so weit und sage: »Wir gehen dauernd durch Geschichten. Jeden Tag streifen wir Geschichten, erleben Geschichten, aber bemerken es nur selten.«

Produktdaten

Produkt teilen

Buchhandlung Meyer

Cafe, Bücher, Schreibwaren, Stadtgutschein-Akzeptanzstelle

Rosenstraße 11, 91781 Weißenburg

Öffnungszeiten

Montag 08:30-18:00
Dienstag 08:30-18:00
Mittwoch 08:30-18:00
Donnerstag 08:30-18:00
Freitag 08:30-18:00
Samstag 08:30-13:00
***
Der Museumsshop ist zusätzlich sonntags von 12-17 Uhr geöffnet.

Ihr Buchhändler in Weißenburg
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Belletristik
Die Buchhandlung | Fitzgerald, Penelope
8,00 €
Buchhandlung Meyer
Belletristik
Die Buchhandlung | Fitzgerald, Penelope
12,00 €
Buchhandlung Meyer
Belletristik
Lob der guten Buchhandlung
12,00 €
Buchhandlung Meyer
Ihre Fragen & Notizen