Lieferung übermorgen für 5,95 €
oder 2,95 € ab 50,00 € Mindestbestellwert bei Bestellung in 12 Std. : 15 Min.
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für Sie bereit.
Die Iserköppe gelten als Symbol Attendorner Brauchtums.
Als die Attendorner Bürger während des Dreißigjährigen Krieges nach dreijähriger
Belagerung (1632-1634) die Schweden in die Flucht schlugen, erbeuteten sie
zahlreiche Rüstungen.
Drei davon blieben bis heute erhalten und werden am 1. Juli-Sonntag
zum Schützenfest getragen.
Nach alter Überlieferung führten die Attendorner, nach dem Sieg über die Schweden,
auf dem Marktplatz einen Freudentanz auf.
Dieser sogenannte Trillertanz blieb einzigartig in Attendorn erhalten und wird mit der Rüstung am Schützenfest-Sonntag aufgeführt.
Harnischmacher Pralinen
sind hausgemachte, frische Pralinen.
Der Name Harnischmacher ist seit mehr als 300 Jahren im Kreis Olpe bekannt.
Unsere Vorfahren haben zur Zeit des Rittertums Harnische und Rüstungen hergestellt.
Albert Harnischmacher setzte seine Idee, eine Spezialität für seine Heimat zu schaffen in die Tat um.
Es ist uns heute eine angenehme Pflicht und Freude, Ihnen die besten
Harnischmacher Pralinen als „süßes Rüstzeug“ mit alter Tradition zu präsentieren.
Zutaten: Edelbitter Schokolade (mind. 58% Cac.), Milchschokolade (mind.30% Cac.), weiße Schokolade, Sahne, Butter, Glykose, Sorbit, diverse Obstbrände, Marc de Champagne, Soja Lecitin
-ohne Konservierungsstoffe -opt.Lagertemp. 16-18 °C
-zum baldigen Verzehr bestimmt
Produkt teilen
Niederste Straße 5, 57439 Attendorn
Dienstag 08:30-18:00
Mittwoch 08:30-18:00
Donnerstag 08:30-18:00
Freitag 08:30-18:00
Samstag 08:00-17:00
Sonntag 08:00-18:00