Über 150.000 zufriedene Kunden & Kundinnen
Ø 4.7 Sterne Bewertung auf Idealo und Google
Die besten Einzelhändler Deutschlands online
Über 150.000 zufriedene Kunden & Kundinnen
Ø 4.7 Sterne Bewertung auf Idealo und Google
Die besten Einzelhändler Deutschlands online

Yamaha-Motorrad

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Haben Sie eine Frage zum Produkt? Kontaktieren Sie uns!
Deutschlandweite Lieferung

Lieferung 3-4 Werktage für 5,95 €

Selbstabholung beim Händler

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 50. Kapitel: Yamaha TR 1, Yamaha XS 650, Yamaha Vmax, Yamaha YZF-R1, Yamaha Fazer, Yamaha XZ 550, Yamaha XJ 600 S/N Diversion, Yamaha XT 500, Yamaha XT 1200 Z, Yamaha TDM, Yamaha YZF-R6, Yamaha MT-01, Yamaha RD 500 LC, Yamaha FJR 1300 / A / AS, Yamaha SR 500, Yamaha XVZ 12/13 Venture, Yamaha RD 250, Yamaha XJ6, Yamaha MT-03, Yamaha YZF-R7, Yamaha TZR, Yamaha XJR, Yamaha DT 125, Yamaha TRX, Yamaha XTZ 750, Yamaha XT 600, Yamaha IT 490, Yamaha YZF600R Thundercat, Yamaha DT 80 LC, Yamaha YBR125, Yamaha RD 350 LC, Yamaha WR250R, Yamaha FJ 1100/1200, Yamaha RD 80 LC, Yamaha XT 350, Yamaha FZR 600 3HE, Yamaha SR 125, Yamaha YZF-R125, Yamaha XJ 650, Yamaha TT 600, Yamaha FZ8, Yamaha XS 400, Yamaha RD 250 LC, Yamaha XT 250, Yamaha XJ 900, Yamaha SRX 600, Yamaha DT 80 MX, Yamaha RD 400, Yamaha XTZ 660, Yamaha XS 360, Yamaha RD 80 MX, Yamaha XJ 550, Yamaha BT 1100 Bulldog, Yamaha XS 250, Yamaha XT 550, Yamaha XJ 750 Seca, YEIS, Yamaha R-Serie, Yamaha TDR 125, Yamaha SZR, Yamaha TW, YICS, Yamaha Virago. Auszug: Die Yamaha TR 1 (in wechselnden offiziellen Schreibweisen auch TR-1, TR 1. oder TR1) war ein zwischen 1981 und 1983 gebautes und bis 1985 angebotenes Touren-Motorrad des japanischen Motorradherstellers Yamaha. Außerhalb Europas wurde die Yamaha TR 1 als XV1000 und in den USA ¿ leicht modifiziert ¿ als XV920 vermarktet. Die im Herbst 1980 auf der Kölner Messe IFMA als Sporttourer vorgestellte Maschine verfügte als besondere Merkmale über einen 981 cm³ großen, luftgekühlten Zweizylinder-V-Motor mit 75 Grad Zylinderwinkel, eine Cantileverschwinge mit Zentralfederbein und eine Antriebskette in einem geschlossenen Kasten mit Lithium-Fett. Die Einstellung der Produktion schon nach gut zwei Jahren war die Konsequenz aus dem mangelnden Markterfolg. So wurden in Deutschland ¿ einschließlich des schleppenden Abverkaufs der Lagerbestände nach 1983 ¿ nur rund 2800 Exemplare abgesetzt. Davon waren laut Kraftfahrt-Bundesamt am 1. Januar 2007 noch 1298 für den Straßenverkehr zugelassen. Ausgangspunkte bei der Entwicklung der TR 1 waren nach Unternehmensangaben Ende der 1970er-Jahre stark steigende Kosten für Material und Kraftstoffe, die allgemeine weltweite Inflation und das vermutete Individualisierungs-Bedürfnis vieler Motorradfahrer. Da Yamaha im Segment der Tourer und Sporttourer schon eine große Vierzylinder-Modellpalette hatte, bot sich als Aufsehen erregend neues, aber preiswert zu bauendes und relativ leichtes Modell eine luftgekühlte Zweizylinder-Maschine als Reminiszenz an klassische Motorräder der 1940er- und 1950er-Jahre von Harley-Davidson oder Vincent an. Diese verfügten bereits über großvolumige V-Motoren, die mit hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und ihrem spezifischen Klang bei einem Teil der Motorradfahrer Kultstatus erlangt hatten. Motorblock des Modelljahrs 1981Prinzipiell gelten Zweizylinder als billiger bei der Entwicklung und Produktion sowie sparsamer beim Treibstoffverbrauch. Die Motorenentwickler Kunihiko Morinaga und Hajime Ueno setzten dabei ni

Produktdaten

Produkt teilen

Vohwinkeler Straße 1, 42329 Wuppertal

Öffnungszeiten

Montag 09:00-18:30
Dienstag 09:00-18:30
Mittwoch 09:00-18:30
Donnerstag 09:00-18:30
Freitag 09:00-18:30
Samstag 09:00-14:00

Lassen Sie sich von einem Buch überraschen – immer wieder
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen

Benötigen Sie Hilfe von Buchhandlung Jürgensen am Kaiserplatz?

Über atalanda

Herzlich willkommen auf atalanda, wir freuen uns, dass Sie hier sind! Über 1.000 stationäre Händlerinnen und Händler aus ganz Deutschland bieten ihre vielfältigen Angebote gemeinsam an, die Sie bequem von Zuhause aus entdecken und bestellen können. Sie können sicher und entspannt einkaufen, jeder Händler wurde von uns geprüft!

Es erwartet Sie eine beeindruckende Vielfalt an Produkten auf diesem Marktplatz: Trendige Mode und Accessoires, sorgfältig ausgewählte Spielwaren, pflegende Kosmetik, regionale Köstlichkeiten, stilvolle Deko, ausgefallene Geschenkideen und vieles mehr.

Mehr als 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden schätzen die große Auswahl und erstklassige Qualität, aber auch die sichere und einfache Abwicklung des Online-Einkaufs. Mit einer 4,8-Sterne-Bewertung bei Idealo und Google ist atalanda der perfekte Ort für ein schönes und entspanntes Shopping-Erlebnis - made in Germany!

Ihre Fragen & Notizen