Kostenlose Lieferung 7-8 Werktage
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für Sie bereit.
Pharmazeutischer Standard
VEGAN
kontrolliert biologisch
Hypoallergener Klebstoff
echtes Bambus- und Baumessigpulver
Wie funktioniert ein Kräuterpflaster?
Durch die Erwärmung der Fußsohlen mittels Turmalin und der damit gesteigerten Schweißabsonderung wird die Abgabe von Wirkstoffen aus dem Pflaster aktiviert und das Ausscheiden von Abfallstoffen in das Pflaster ermöglicht.
Anwendungsempfehlung:
Die Pflaster werden über Nacht auf die Fußsohlen geklebt, um so die Reflexzonen anzuregen. Eine Wiederholung einer Kuranwendung empfiehlt sich im Frühjahr bzw. Herbst zur Unterstützung des Stoffwechsels. Gezielte Anwendungen mit 10-30 Stück sind je nach Bedarf ganzjährlich möglich und auf einige Tage im Monat verteilt durchaus sinnvoll. Ein mischen von verschiedenen Sorten ist jederzeit möglich. Bei Anwendungen außerhalb der Füße wie dem Rücken oder Gelenken, kann das Pflaster auch tagsüber getragen werden. Die Anwendungsdauer beläuft sich bei den Füßen auf 6-8 Stunden, bei anderen Körperstellen bis zu 12 Stunden. Eine Wiederholung der Anwendung ist je nach Empfinden der beklebten Stelle und dem gewünschten Erfolg angeraten.
Hinweis
Kenrico® Kräuterpflaster sind Kosmetikprodukte. Sie ersetzen keine ärztliche oder medizinische Behandlung. Nur zur äußeren Anwendung! Nicht auf Schleimhäute, offene Wunden oder Gesicht kleben. Nicht anwenden bei Allergien auf die angeführten Inhaltsstoffe. Die genannten Anwendungsgebiete und Wirkungen beziehen sich auf allgemeine Erkenntnisse der traditionellen japanischen Kräuterkunde sowie exklusiven Produkt- und Forschungsstudien der Herstellerfirma Kenrico® LTD. Japan. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Aus dem Kräuterlexion
Agaricus Blazei Murrill (Hime-matsutake) ist eine neu entdeckte Art von Vitalpilz, der die Aufmerksamkeit vieler Wissenschaftler auf der ganzen Welt auf sich gezogen hat. Die Kultivierung dieses Pilzes gelang zum ersten Mal im Iwaide Fungology Institut in Japan. Seit der Präsentation auf der „39. Generalversammlung der japanischen Cancer Academy“ zieht der „göttliche Pilz“, wie er in Brasilien genannt wird, die Blicke der Wissenschaft auf sich. Dem Agaricus Blazei Murrill wurde durch internationale Studien eine Stärkung des Immunsystems nachgewiesen. Bemerkenswert ist hierbei die Unterstützung der Immunabwehr durch die Steigerung der körpereigenen Produktion von Interleukin, Interferon und Makrophagen beim Kampf gegen Viren, Bakterien und Krebszellen. Insbesondere japanischen Krebsforschern gelangen, während der Unterstützung der Therapie von unterschiedlichsten Krebsarten, bemerkenswerte Ergebnisse bei der Erforschung der Wirkweise des Pilzes.
Durch seinen hohen Anteil an Beta-D-Glucanen findet der Agaricus eine optimale Anwendung bei Entzündungen wie Arthritis, Gastritis, Hepatitis und Allergien im Körper. Ebenso konnte Beta Glucanen eine positive Wirkweise auf erhöhte Cholesterin-, Blutzucker- und Blutdruckwerte nachgewiesen werden. Bei Leistungssportlern und stressgeplagten Personen können ebenso positive Ergebnisse in Bezug auf die Immununterstützung sowie körperliche Müdigkeit erzielt werden. Der Agaricus Blazei Murill stellt somit eine bemerkenswerte Errungenschaft der alternativen Therapieunterstützung dar und findet als effizienter Begleiter eines gesunden und ausgewogenen Lebensstils weltweite Verwendung in Nahrungsergänzungen und medizinischen Präparaten.
Die einzigartige Rezeptur des ABM Kräuterpflasters besteht aus dem Bindestoff Dextrin 2.4g, dem rot-grünen Turmalin 1.0g, hochwertigem Ubame Eichenessig- bzw. Pfeilbambusessigpulver 1.6g, sowie dem Agaricus Blazei Murill 0.4g.
Produkt teilen
Marktplatz 4, 4810 Gmunden
Montag 08:00-12:00, 14:00-18:00
Dienstag 08:00-12:00, 14:00-18:00
Mittwoch 08:00-12:00, 14:00-18:00
Donnerstag 08:00-12:00, 14:00-18:00
Freitag 08:00-12:00, 14:00-18:00
Samstag 08:00-12:00