Einstellungen
SO SEID IHR DABEI:
Aufgabe:
Zu gestalten ist ein Kunstwerk/Bild in der Größe DIN A3 zum Thema „Ostern“.
Einzige Vorgabe ist, dass mindestens eine der vorgegebenen Vorlagen im Kunstwerk eingearbeitet wird. Es können jegliche Bastelmaterialien verwendet werden.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Hier finden Sie die Vorlage zum Download. Außerdem liegen diese auch in den Geschäften in der Günzburger Innenstadt aus.
Wer kann sich beteiligen?
Beteiligen können sich Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre.
Jede/r Teilnehmer/in kann ein Bild einreichen. Voraussetzung ist mindestens eine der vorgegebenen Vorlagen in das Bild einzuarbeiten.
Wie reiche ich das Kunstwerk ein?
Bitte das gestaltete Kunstwerk im Original bis spätestens 18.03.2023 in der Stadtbücherei Günzburg, Bgm.-Landmann-Platz 2 in 89312 Günzburg, abgeben. Dabei ist es wichtig, dass auf der Rückseite des Kunstwerks folgende Kontaktdaten zur Gewinnbenachrichtigung vorhanden sind: Vor- und Nachname, Alter, Straße und Hausnummer, PLZ und Ort, E-Mail
oder Telefon und die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Dafür könnt ihr auch das
vorgefertigte Kontaktformular ausschneiden, ausfüllen und aufkleben.
Für die Abgabe in der Stadtbücherei gelten die normalen Öffnungszeiten:
Mo. geschlossen, Di. 9:00-14:00 Uhr, Mi., Do. und Fr. 14:00-17:30 Uhr, Sa. 10:00-12:00 Uhr
Was passiert mit den abgegebenen Arbeiten?
Die eingereichten Kunstwerke werden von der Jury des Mal- und Bastelwettbewerbs 2023
gesichtet. Bewertet wird die kreative Umsetzung des Themas "Ostern". Gleichfalls wird das Alter des Teilnehmers/der Teilnehmerin berücksichtigt. Alle Gewinner werden von uns schriftlich oder per Telefon benachrichtigt.
Die Kunstwerke aller Gewinner werden in ausgewählten Günzburger Geschäften in den Schaufenstern ausgestellt. Diese sind in der Zeit vom 25.03. bis zum 11.04.23 zu besichtigen.
Die Gewinner werden zur Preisübergabe und einem Pressefoto eingeladen.
Was gibt es zu gewinnen?
1. Platz: Eintrittskarten für das Waldbad: 2x Zehnerkarte Erwachsene + 2x Zehnerkarte Jugend + Freikarten für Spielgolf im Waldbad
2. Platz: Spielepaket von der Firma Hutter
3. Platz: Fotoshooting beim Fotostudio Denk
Und weitere tolle Preise! Insgesamt werden 13 Bilder/Kunstwerke ausgezeichnet.
Teilnahmebedingungen Mal- und Bastelwettbewerb
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Teilnahme am Mal- und Bastelwettbewerb der Cityinitiative Günzburg e.V., Bürgermeister-Landmann-Platz 2, 89312 Günzburg.
1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen:
Mit der Teilnahme an dem von der Cityinitiative Günzburg e.V. veranstalteten Wettbewerb erkennt der Teilnehmer oder die Teilnehmerin (nachfolgend einheitlich: der „Teilnehmer“) ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.
2. Aktionszeitraum:
Der Wettbewerb läuft bis einschließlich 18. März 2023. Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer das Bild/Kunstwerk bis einschließlich 18. März 2023 in der Stadtbücherei Günzburg abgeben hat.
3. Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle Kinder und Jugendliche, die zum Zeitpunkt der Teilnahme nicht älter als 18 Jahre sind. Eine Unterschrift eines Erziehungsberechtigten ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Von der Teilnahme weiterhin ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder, sowie deren Angehörige der Cityinitiative Günzburg e.V. und Mitarbeiter der teilnehmenden Geschäfte.
4. Ausschluss von der Teilnahme:
Die Cityinitiative Günzburg e.V. ist berechtigt, Teilnehmer bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen oder bei Verdacht der Manipulation von der Teilnahme oder vom Gewinn auszuschließen. Liegen die Voraussetzungen für einen Teilnahmeausschluss vor, so ist die Cityinitiative Günzburg e.V. auch berechtigt, bereits gewährte Gewinne zurückzufordern.
5. Modus:
Zu gestalten ist ein Kunstwerk/Bild in der Größe DIN A3 zum Thema „Ostern“.
Einzige Vorgabe ist, dass mindestens eine der vorgegebenen Vorlagen im Kunstwerk eingearbeitet wird. Es können jegliche Bastelmaterialien verwendet werden.
Voraussetzung ist mindestens eine der vorgegebenen Vorlagen in das Bild einzuarbeiten.
Das gestaltete Kunstwerk im Original bis spätestens 18. März 2023 in der Stadtbücherei Günzburg, Bgm.-Landmann-Platz 2 in 89312 Günzburg, abgeben. Dabei ist es wichtig, dass auf der Rückseite des Kunstwerks folgende Kontaktdaten zur Gewinnbenachrichtigung vorhanden sind: Vor- und Nachname, Alter, Straße und Hausnummer, PLZ und Ort, E-Mail
oder Telefon und die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Dafür könnt ihr auch das
vorgefertigte Kontaktformular ausschneiden, ausfüllen und aufkleben.
Die eingereichten Kunstwerke werden von der Jury des Mal- und Bastelwettbewerbs 2023
gesichtet. Alle Gewinner werden von uns schriftlich oder per Telefon benachrichtigt.
Die Kunstwerke aller Gewinner werden in ausgewählten Günzburger Geschäften in den Schaufenstern ausgestellt. Diese sind in der Zeit vom 25. März bis zum 11. April 2023 zu besichtigen.
Die Gewinner werden zur Preisübergabe und einem Pressefoto eingeladen.
6. Wie werden die Gewinner benachrichtigt?
Die Gewinner werden per Email oder Telefon benachrichtigt.
7. Gewinn, Gewinnanspruch und Ausschüttung der Preise:
Gewinne werden nur an Teilnehmer ausgeschüttet, die alle Voraussetzungen dieser Teilnahmebedingungen erfüllen. Bei den Gewinnen handelt es sich um Sachpreise und Gutscheine. Die Preise werden nicht in bar ausgezahlt.
8. Einverständniserklärung:
Im Gewinnfall erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die Cityinitiative Günzburg e.V. den Vornamen, das Alter und ein Pressefoto der Gewinnübergabe auf den digitalen Kanälen der Cityinitiative Günzburg e.V., www.wir-in-günzburg.de und in lokalen Zeitungen veröffentlicht werden.
9. Datenschutzbedingungen:
Für die Cityinitiative Günzburg e.V., Bürgermeister-Landmann-Platz 2, 89312 Günzburg (nachfolgend „wir“ oder „Cityinitiative Günzburg e.V.“) ist der Schutz und die Vertraulichkeit der Daten der Nutzer unserer Dienste von besonderer Bedeutung. Die Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Mal- und Bastelwettbewerbs erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung des Wettbewerbs erhoben und zu welchen Zwecken die Daten verwendet werden.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) für die Erhebung Ihrer Daten über das Bild/Kunstwerk ist die Cityinitiative Günzburg e.V.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Cityinitiative Günzburg e.V. erhebt und verarbeitet im Rahmen des Wettbewerbs Adressdaten. Sie werden nicht zu Werbezwecken genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Keine Datenweitergabe an sonstige Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Cityinitiative Günzburg e.V. für Zwecke der Werbung und/oder Marktforschung an andere Partner oder sonstige Dritte erfolgt nicht.
Hinweis Widerspruchsrecht:
Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung, die Ihren Namen, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse enthält, auf dem Postweg an die Cityinitiative Günzburg e.V., Bürgermeister-Landmann-Platz 2, 89312 Günzburg, oder durch eine E-Mail an info@ci-gz.de widersprechen und ggf. erteilte Werbeeinwilligungen widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre Gewinnchancen und Ihre Teilnahme an unserem Wettbewerb.
Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Abwicklung der Teilnahme an dem Gewinnspiel sowie etwaiger Bestellungen nutzen, verarbeiten und übermitteln.
Auskunftsanspruch
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Hierzu wenden Sie sich bitte an: info@ci-gz.de
10. Interviews/Bild- und Filmmaterial:
Die Gewinner erklären ihre grundsätzliche Bereitschaft, auf Interviewanfragen von der Cityinitiative Günzburg e.V. oder anderer Medien im Zusammenhang mit Ihren Gewinnen einzugehen und an der Herstellung von Bild- und Filmmaterial mitzuwirken (z. B. öffentliche Preisübergabe, Fototermin).
11. Haftungsausschluss:
Die Cityinitiative Günzburg e.V. ist stets bemüht, korrekte Aussagen auf www.wir-in-günzburg.de (Webseite oder Social Media) zu machen. Die Cityinitiative Günzburg e.V. haftet jedoch nicht für Fehlaussagen oder technisch bedingte Fehler im Zusammenhang mit der Gewinnentscheidung.