Einstellungen
Motiv
Mit Pinsel und Farben verewigte Michael Höch auf diesem Bild eine Sicht auf das Opernhaus in Halle/S um die Jahrhundertwende 1899/1900.
Als Geschenk ist das Bild besonders für ehemalige Hallenser/innen geeignet, die nach der Wende (1989/90) die Stadt verlassen mußten, weil es hier keine Zukunft für sie gab. Eventuell verbinden sich mit dem dargestellten Ort angenehm wohlige Erinnerungen?
Künstler
Michael Höch, 1964 in Halle/S geboren, aufgewachsen und noch immer Hallenser, malt mit Vorliebe Ansichten seiner Heimatstadt - in unterschiedlicher Größe, zu verschiedenen Zeitepochen, Jahreszeiten, anderen Blickwinkeln in kräftigen Farben.
Details
Das Bild in der Größe 24 cm x 30 cm ist eingefaßt von einem goldfarbenen in sich verzierten Rahmen mit den Außenmaßen: 1,8 cm x 26,2 cm x 32,2 cm. Auf der Rückseite ist ein Aufhänger befestigt.
Unikat
100 Jahre Händelfestspiele in Halle/S
= alle Halle-Bilder von M. Höch 10% günstiger bis 12.6.2022
teilen
Gefällt Ihnen das Gesehene, dann kaufen Sie es oder teilen mit Freunden, Verwandten, Bekannten ...
Kleinunternehmerregelung:
laut UStG § 19 wird keine Umsatzsteuer (Mwst) berechnet.
Produkt teilen
Wörmlitzer Straße 1, 06110 Halle (Saale)
Im April und Juni ist je am Freitag und Samstag von 15 - 19 Uhr geöffnet.
Abwesenheit: 28./29./30.5.2022
Der Verkauf ist außerhalb der genannten Öffnungszeiten online möglich. Die Lieferung erfolgt deutschlandweit auf dem Postweg und in Halle/S nach telefonischer Terminvereinbarung. Auch am Rannischen Platz kann nach telefonischer Terminvereinbarung abgeholt werden. (Änderungen vorbehalten)