Über 150.000 zufriedene Kunden & Kundinnen
Ø 4.7 Sterne Bewertung auf Idealo und Google
Die besten Einzelhändler Deutschlands online
Über 150.000 zufriedene Kunden & Kundinnen
Ø 4.7 Sterne Bewertung auf Idealo und Google
Die besten Einzelhändler Deutschlands online
Deutschland Logo
Kontrast
Warenkorb
 
zurück
Detaillierte Verkäuferinformationen:

Schuhhaus Höber Winsen

Impressum
Unternehmensform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Vertretungsberechtigte(r) Geschäftsführer(in): Margarete Höber-Läer

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE268142697

Handelsregister: Amtsgericht Lüneburg
Registernummer: HRB 120641

Handelsregister: Amtsgericht Lüneburg

Kammer: Lüneburg/ Wolfsburg

Information zu Streitbeilegungsverfahren:
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Streitschlichtung

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufrufen können.
Im Übrigen sind wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Widerrufsrecht
Rückgaben und Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Schuhhaus G. Höber GmbH, Lüneburger Str. 31/33, 29525 Uelzen, hoeberonline@hoeber-schuhe.de, Telefon: 0581-2132 (Mo-Fr. 09.00 - 17.00 Uhr) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Es ist auch ausreichend innerhalb der angegebenen Frist von 30 Tagen die bestellte Ware in einwandfreiem Zustand ohne angabe von Gründen an uns zurück zu senden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben oder wenn der Gesamtwert der Bestellung nicht über 60€ liegt), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen sieben Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren innerhalb Deutschlands. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Schuhhaus G. Höber GmbH, Achterstr. 14, 29525 Uelzen, hoeberonline@hoeber-schuhe.de, 0581 2132

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

– Bestellt am ()/erhalten am ()

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Besondere Hinweise

Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat.

Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.

Kontaktieren Sie diesen Verkäufer Telefon: 0581 2132

Versandkosten

Die Lieferkosten können je nach Menge, Distanz und Liefergeschwindigkeit variieren. Sie werden Ihnen im Bestellprozess eindeutig angezeigt. Etwaige Versandkosten sind auf auch auf der Produktdetailseite ersichtlich.

Steuerinformationen

Die angegebenen Preise sind inklusive Mehrwertsteuer.

Datenschutz & Sicherheit

Durch Ihren Besuch auf https://atalanda.com stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung von https://atalanda.com beschriebenen Vorgehensweisen zu.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND KUNDENINFORMATIONEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragspartner
Vertragspartner für alle über unseren avendu-Onlineshop abgeschlossenen Verträge ist:

Schuhhaus Gerhard Höber GmbH
Lüneburger Straße 31-33
29525 Uelzen

  1. Anwendungsbereich, Definitionen
    2.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder ein Unternehmer über die in unserem avendu-Onlineshop dargestellten Produktangebote mit uns abschließt.
    2.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

  2. Vertragssprache und Vertragsschluss
    3.1 Verträge in unserem avendu-Onlineshop werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen.
    3.2 Unsere Produktangebote in unserem avendu-Onlineshop stellen verbindlich Produktangebote dar. Sie nehmen unser Vertragsangebot über die im Warenkorb befindlichen Produkte durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ am Ende des Bestellvorganges an. Mit dieser Vertragserklärung kommt der Kaufvertrag zustande.
    3.3 Sie erhalten von uns unverzüglich nach dem Eingang Ihrer Bestellung eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

  3. Preise, Versandkosten
    4.1 Alle in unserem avendu-Onlineshop genannten Preise sind Gesamtpreise. Die Gesamtpreise beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
    4.2 Wir berechnen die Kosten für Verpackung und Versand (Versandkostenanteil) gesondert, wenn die Produkte nicht als versandkostenfrei gekennzeichnet sind. Die Höhe des Versandkostenanteils wird auf den Produktdetailseiten für jedes Produkt gesondert ausgewiesen.

  4. Zahlungsbedingungen
    Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an:

Per Kreditkarte
Wir akzeptieren die folgenden Kreditkarten: VISA, MasterCard. Das Kreditkarteninstitut wird nach Vertragsschluss mit der Belastung des Rechnungsbetrages von Ihrem Kreditkartenkonto beauftragt.

Per Giropay
Giropay ist das gemeinsame Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen und wird von der paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt am Main, bereitgestellt. Sie werden über eine sichere Verbindung auf Ihre gewohnte Homebanking-Webseite weitergeleitet. Nach der Anmeldung wird Ihnen eine vorausgefüllte, unveränderbare Online-Überweisung angezeigt. Sie schließen den Bezahlvorgang mit Eingabe einer gültigen TAN ab. Bitte halten Sie Ihre Kartendaten, PIN und TAN-Nummer bereit. Giropay ist nur in Deutschland verfügbar. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.giropay.de.

Per SOFORT
SOFORT ist eine innovative Zahlungsart mit TÜV-Zertifikat und TÜV-geprüfter Transaktionssicherheit, die von der Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bereitgestellt wird. Die Nutzung von SOFORT setzt voraus, dass Sie am Online-Banking Ihrer Hausbank mit PIN/TAN-Verfahren teilnehmen. Über das gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlungsformular der Klarna Bank AB führt SOFORT nach Vertragsschluss automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung von Ihrem Bankkonto auf unser avendu-Onlineshop-Konto durch.

Per PayPal
Bei Auswahl der von Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg gemäß den jeweils aktuellen PayPal-Nutzungsbedingungen. Die Nutzungsbedingungen von PayPal können Sie hier https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full/ (für Kunden mit vorhandenem PayPal-Konto) bzw. hier https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full?locale.x=de_DE (für Kunden ohne PayPal-Konto) abrufen.

Per eps-Überweisung
Die eps-Überweisung ist ein österreichisches Online-Bezahlverfahren. Wählen Sie in unserem avendu-Onlineshop einfach die Zahlungsvariante eps-Überweisung aus. Es öffnet sich ein eigenes Fenster mit dem Login Ihres Online-Bankings. Nach erfolgter Anmeldung führen Sie die Bezahlung wie gewohnt in Ihrem Online-Banking durch.

Per Alipay
Bevor Sie das erste Mal mit Alipay bezahlen, müssen Sie ein Alipay-Konto eröffnen und eine Zahlungsquelle in Ihrem Profil speichern. Sie werden über eine sichere Verbindung auf eine externe Alipay-Seite weitergeleitet.
Es gibt zwei Möglichkeiten für den Abschluss einer Zahlung: Sie können die Alipay-App auf Ihrem Mobilgerät nutzen, um den angezeigten QR-Code einzuscannen, oder die Web-Check-out-Option von Alipay auswählen und sich mit Ihren Login-Daten auf Ihrem Alipay-Konto anmelden. Sie müssen nur ein Bankkonto wählen und die Transaktion durch Eingabe des Passworts abschließen.

  1. Lieferbeschränkungen und Liefertermin
    6.1 Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands.
    6.2 Der Liefertermin für die Ware richtet sich nach den Angaben auf den Produktdetailseiten. Bei Zahlung per Vorkasse erteilen Sie Ihrem Zahlungsdienstleister (z.B. Kreditinstitut) einen Zahlungsauftrag. Die Lieferfrist beginnt an dem Tag zu laufen, der auf den Zahlungsauftrag an Ihren Zahlungsdienstleister folgt. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder einen staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag am Lieferort, ist der nächste Geschäftstag für das Fristende maßgeblich.

  2. Eigentumsvorbehalt
    Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

  3. Gesetzliches Widerrufsrecht
    Das gesetzliche Widerrufsrecht besteht ausschließlich für Verbraucher innerhalb der EU-Mitgliedstaaten. Für die Definition des Verbrauchers gilt Ziffer 2.2 dieser AGB.

  4. Gesetzliche Mängelhaftung
    Ihnen stehen für bei uns gekaufte Waren und digitale Produkte die gesetzlichen Mängelansprüche zu.

  5. Geltendes Recht, Gerichtsstand
    10.1 Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende Vorschriften des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt wird.
    10.2 Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist unser Geschäftssitz der ausschließliche Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Dasselbe gilt, wenn ein Unternehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland unterhält oder sein Wohnsitz und/oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Unsere Befugnis, das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.

B. Kundeninformationen
1. Einzelne technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen
Der Bestellprozess in unserem avendu-Onlineshop erfolgt über beschriftete und selbsterklärende Schaltflächen („Buttons“), die mit einem Mausklick aktiviert werden. Zur Abgabe einer verbindlichen Vertragserklärung sind von Ihnen die folgenden technischen Schritte zu durchlaufen:

Einlegen des Artikels in den Warenkorb
Anmeldung im avendu-Onlineshop mit vorhandenem Kundenkonto (Benutzername/Passwort), Eröffnung eines Kundenkontos oder Bestellung als Gast und Eingabe Ihrer persönlichen Daten
ggf. Angabe einer abweichenden Rechnungsadresse
Auswahl der Versandart oder Click & Collect (soweit jeweils verfügbar)
Bestätigung der AGB
Zusammenfassung sämtlicher Bestelldaten
Abgabe Ihrer Vertragserklärung, die zum Vertragsschluss führt
Auswahl der Zahlungsart.

  1. Speicherung und Abrufbarkeit des Vertragstextes nach Vertragsschluss
    Der Vertragstext wird bei uns gespeichert. Sie können den Vertragstext (wie z.B. Produktbeschreibungen, AGB und Kundeninformationen) während des Bestellprozesses aufrufen und über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers ausdrucken und archivieren. Wir übersenden Ihnen unmittelbar im Anschluss an Ihre Bestellung eine Bestellbestätigung mit den Daten Ihrer Bestellung und den Vertragsbestimmungen, die Sie ausdrucken und abspeichern können. Nach Vertragsschluss ist der Vertragstext für Sie in unserem avendu-Onlineshop nicht mehr abrufbar. Wenn Sie ein Kundenkonto registriert haben, werden Ihre Bestellungen unter „Mein Konto / Bestellungen“ archiviert.

  2. Erkennbarkeit und Berichtigung von Eingabefehlern im Bestellprozess
    Sie können Eingabefehler während des Bestellprozesses jederzeit erkennen, weil Ihre Eingaben unmittelbar gespeichert und auf dem Bildschirm sichtbar werden. Bei Eingabefehlern verwenden Sie bitte die beschrifteten und selbsterklärenden Schaltflächen („Buttons“), die wir im Bestellprozess zur Korrektur von Eingabefehlern für Sie bereithalten. Auf der abschließenden Bestellseite können Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung alle Bestelldaten nochmals prüfen und korrigieren.

  3. Information zu Streitbeilegungsverfahren
    Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Verbraucher Informationen
Rücksendung/ Retoure

Mit dem folgenden Link können Sie sich Ihr Retouren Etikett selber erstellen.
Hierzu geben Sie bitte IHRE Hausadresse und Ihre E-Mail-Adresse ein. Anschließend erhalten Sie eine Mail durch die DHL. Das PDF aus dieser Mail drucken Sie bitte aus. Möglich ist auch die Abwicklung über den QR Code auf ihrem Smartphone.
Anschließend legen Sie bitte Ihrem Paket den Lieferschein bei, kleben das Etikett drauf und versenden dieses mit der DHL.
Wichtig: Wir akzeptieren ausschließlich den "Box-In-Box" Versand! Das bedeutet, dass der Schuhkarton in einer Versandbox versendet werden muss. Vielen Dank hierfür.

Sollten Sie noch Fragen haben melden Sie sich gerne.

Der Link:
https://www.dhl.de/retoure/gw/rpcustomerweb/OrderEntry.action?hash=e5991394f03772123d0d2b29f9e33e30f98655f64e7da865c8d18568d34c1c26

Beachten Sie bitte unsere Rückgabezeiten. So müssen Schuhe spätestens 30 Tage nach Erhalt wieder bei uns angeliefert werden. Sollten Sie eine Reklamation an uns zurücksenden, so bitte ich Sie den Grund der Reklamation schriftlich dem Paket beizulegen.