Kostenlose Lieferung 2-4 Werktage
Kostenlose Lieferung heute bei Bestellung in 12 Std. : 15 Min.
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für Sie bereit.
FFP2 Maske hergestellt in Deutschland zertifiziert
Einsatzbereiche: Schutz gegen feste und flüssige Aerosole
Gebrauchsanleitung & Produktdatenblatt
FFP2 AtemschutzmaskeTyp KK001DINEN 149:2001+A1:2009
Hauptmerkmale
-Die Filtermasken bieten effektiven Atemschutz in Industriezweigen, in denen die Arbeitnehmer Feinstaubpartikeln ausgesetzt sind.
-Flache Bauweise ermöglicht platzsparende Aufbewahrung des Produktes
- Die Rautenform der Vorderseite erhöht die Formstabilität der Maske auch in feuchter Umgebung
-Geeignet für Brillenträger
-Umlaufende Bebänderung ermöglicht mühelose Anpassung an Gesicht und Kopf
-Leichtes Ein- und Ausatmen durch Rautenform
-Nasenbügel für Optimalen Sitz
-NR (non reusable) = nicht wiederverwendbar (auf eine Arbeitsschicht beschränkt)
-EU-Baumusterprüfbescheinigung auf Basis der EU-PSA Verordnung 2016/4
Anwendung
Die Atemschutzmaske ist nur dann wirksam, wenn sie richtig ausgewählt, angepasst und während der gesamten Zeitdauer getragen wird, in der der Träger einer Schadstoffbelastung ausgesetzt ist.
Anwendungsbeispiele
-Pandemievorsorge
-Schutz gegen Aerosole
-Abrissarbeiten
-Spritzbetonierung
-KMF-Verarbeitung
-Anlagen- und Gerätewartung
-Bohrarbeiten
-Holzverarbeitung
-Steinbrucharbeiten
-Landwirtschaftliche Tätigkeiten
-Schleifen/Fräsen
-Reinigungsarbeiten
-Schädlingsbekämpfung (Wasserbasis)
Zertifizierung
Die Atemschutzmasken des Typs KK001 erfüllen die Anforderungen der DINEN 149:2001+A1:2009 und tragen das CE-Zeichen in Bezug auf die EU-PSAVerordnung 2016/425. Die EU-Baumusterprüfung (Modul B) erfolgte durch die DEKRATesting and Certification GmbH, Handwerkstraße 15, 70565 Stuttgart Zertifizierungsstelle Certification Body:Dinnendahlstraße 9, 44809 Bochum ebenso wie die laufende Produktüberwachung (Modul C2) mit der Kennnummer 0158. Die Produkte sind in einer nach DINISO:9001 und ISO:14001 zertifizierten Produktionsstätte gefertigt.
Überprüfung des Dichtsitzes
1. Umschließen Sie die Maske vorne mit beiden Händen, ohne dass die Maske verrutscht.
2. Atmen Sie tief aus.
3. Wenn Sie einen Luftaustritt an der Nase feststellen, muss der Nasenbügel stärker angedrückt werden.
4. Prüfen Sie den Dichtsatz erneut.Hinweis: Gesichtsbehaarung hat einen negativen Einfluss auf den Dichtsitz!
Materialien
Folgende Materialien werden für die Herstellung dieses Produktes verwendet:
Kopfband - 65% PA / 35% Lycra
Nasenbügel - Stahl/Kunststoff
Filter - Polypropylen
Produktgewicht - Ca. 3g
Produktgröße - 250mm x 95mm
Produkt teilen
Hauptplatz 25, 85276 Pfaffenhofen
Montag 08:00-19:00
Dienstag 08:00-19:00
Mittwoch 08:00-19:00
Donnerstag 08:00-19:00
Freitag 08:00-19:00
Samstag 08:00-17:00