Einstellungen
Tante Marri ist Altmühlfrankens Antwort auf Amazon und Co.
Ok, es ist für kleine Händler nicht so einfach ist, einen funktionierenden Online-Shop zu betreiben, das Marketing zu machen und sich um den Versand zu kümmern. Aber, was wäre, wenn sich mehre Läden zusammentun, um eine Plattform zu schaffen und solche Aufgaben gemeinsam erledigen zu lassen?
Genau das ist geschehen, genau das ist Tante Marri, genau das bin ich - die CEO des neuen Online-Marktplatzes für Altmühlfranken. Und weil das einfach ein viel zu langer Name ist, heißt das Ding nun wie ich: Tante Marri.
Das erinnert an all die Tante Emmas, die über Jahrzehnte hinweg in der Fläche die Menschen in ihren Läden mit Waren versorgt und ihnen einen sozialen Treffpunkt geboten haben. Das waren zupackende, selbstbewusste Geschäftsfrauen, die nicht lang geredet, sondern die angepackt haben, wenn es etwas zu ändern galt.
Frauen, für die Regionalität selbstverständlich war, weil sie selbst sich hier zuhause fühlten. Das waren Frauen, die man kannte, die einem nah waren, weil sie da waren.
All das will auch ich sein. Tante-Marri.de ist die Fortsetzung der lokalen Ladentheke ins Netz. Einzelhändler aus allen Regionen des Landkreises können unter unser Dach kommen und sind dann sofort Teil unseres Online-Marktplatzes. Sie profitieren von einem funktionierenden Shop-System, von Suchmaschinen-Optimierung, einem lokalen Logistik-System mit Next-Day-Lieferung und einem professionellen Marketing.
Hinter mir stehen starke Partner, die sich gemeinsam zu diesem Projekt zusammengefunden haben. Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, die beiden Stadtmarketingvereine in Weißenburg und Gunzenhausen und das Heimatministerium des Freistaats. Gemeinsam machen wir das Internet jetzt lokal – natürlich mit eurer Hilfe.
Ganz einfach regional einkaufen
Der feine Unterschied – hier findest Du wirklich nur Geschäfte aus Deiner Region. Jeder Euro, den Du ausgibst, bleibt somit in Altmühlfranken. Damit trägst Du aktiv zur Lebensqualität in unserer Region bei.
Klicke einfach auf Anbieter und schau' Dir an, wer bereits Produkte online verkauft.
Häufig gestellte Fragen
Für nationale Bestellungen (außerhalb des Liefergebiets) fallen in der Regel 5,95 € pro Händer an.
Nationale Bestellungen werden jeweils durch einen vom Händler gewählten Paketdienst versandt. Die Zustellzeiten können variieren.
Es ist aber auch möglich, einfach Kontakt mit dem Verkäufer via Telefon, E-Mail, Social Media oder eigener Website aufzunehmen, um Ware „zurücklegen zu lassen“.
Die Gutschrift der Retoure erfolgt auf dem gleichen Weg wie die Bezahlung.
Beachte auch, dass bestimmte Produkte von der Rückgabe ausgeschlossen sind (etwa verderbliche Ware). Dies wird in den jeweiligen AGBs formuliert.
zmyle und atalanda arbeiten in Altmühlfranken eng zusammen. Deswegen etwa ist die Einlösung des Altmühlfranken-Gutscheins (zmyle) auch auf dem regionalen Online-Marktplatz in-altmuehlfranken.de (atalanda) möglich. Außerdem wird der Gutschein über den Marktplatz beworben.
Dein direkter Draht zur Tante Marri
Schreib` uns einfach unter kontakt@tantemarri.de und wir werden uns schnellstmöglich bei Dir melden.
Ganz einfach regional verkaufen
Hast Du Lust ein Teil unseres lokalen Online-Markplatzes zu werden?
Dann informiere Dich hier über Atalanda oder registriere Dich direkt und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir!
Nutzung des Shopsystems und der regionalen Logistik sowie zahlreiche weitere Services
Online-Shopsystem, Kommunikation von Ladengutscheinen, Service-Angeboten samt Terminvereinbarung sowie Stellenanzeigen, suchmaschinenoptimierte Platzierung Ihrer Adresse samt Öffnungszeiten, Beschreibungstext, Homepage- und Social-Media-Links, verfügbaren Marken im Geschäft, (360-Grad-)Bilder, Unternehmensvideo, Events und PDF-Download (z. B. Imagebroschüre)
Für Händler & Direktvermarkter
Zusätzliche Möglichkeiten für Gastronomie, Dienstleister & Handwerk
Kommunikation von Speisekarten & Tagesmenüs, Beschreibung von spez. Dienstleistungen inkl. Terminvereinbarung, Speisen online verkaufen, etc.
Für Gastronomie, Dienstleister & Handwerk