Einstellungen
Museum
in Solnhofen
Das Geozentrum Solnhofen verbindet das mittelfränkische Steinbruchgebiet von Solnhofen und Lagenaltheim mit seinen geotouristischen Highlights. Dazu gehören der historische Entdeckungsort des Archaeopteryx, die Steinbrüche der Solnhofener Platten sowie die Panoramakalkfelsen im Altmühltal zwischen Solnhofen und Esslingen. Der Info-Point befindet sich im Eingangsbereich des Bürgermeister-Müller-Museums im Rathaus von Solnhofen.
Im Einzelnen umfasst das GE0-Zentrum Solnhofen
• Das Bayerische Geotop „Felsengruppe Zwölf Apostel“ mit seinen Wandermöglichkeiten
• Das Bürgermeister-Müller-Museum mit seinen Archaeopteryx-Ikonen
• Den Hobbysteinbruch Solnhofen mit seinen Fossilienfunden
Das Geo-Zentrum lädt dazu ein, ein Wochenende in der Solnhofener Welt in Stein zu verbringen. Die Angebote lassen sich insbesondere mit dem lokalen Wanderangebot, dem Altmühltal-Panoramaweg und dem regionalen Angebot des Geo-Radweges sowie des Altmühltalradweges, sowie einer Bootstour auf der Altmühl kombinieren.
Bürgermeister-Müller-Museum
Bahnhofstr. 8
91807 Solnhofen